
Natur und Wirklichkeit…
Hier nur einige Zeilen und Sichtweisen zur Welt in der wir leben. Ältere Kerle dürfen das. Und wir dürfen auch damit anecken und zur Diskussion aufrufen – wenn jemand wirklich etwas zu sagen hat… oder einfach weitersurfen…
VORTRAG: Wir erleben mehr als wir begreifen
von Prof. Dr. Hans-Peter Dürr – TU Clausthal, 28.5.2002
Wir erleben mehr als wir begreifen – Naturwissenschaftliche Erkenntnis und Erleben der Wirklichkeit. Seminar zum Dialog von Naturwissenschaft und Theologie.
Link [mp3-datei]: also der Vortrag für »unterwegs«:
https://drive.google.com/open?id=1NDechLPjHcvUUZIZ_JGyDH98xaU23sZj
VORTRAG: Wie kann man das Geplapper seiner Gedanken stoppen?
Sadhguru beantwortet die Frage, wie man das ständige Geplapper der Gedanken zur Ruhe bringen kann. Begriffe wie ‚Gedankenlosigkeit‘ oder ‚leerer Geist‘ seien bisher meist falsch verstanden worden.
Es gehe nicht darum, den Verstand zu stoppen, denn der sei ein wunderbares Produkt der Evolution. Die unsinnigen Gedanken, die der Verstand bei vielen produziere, lassen sich auflösen. Die Technik »Shambhavi Mahamudra«, die im Inner Engineering gelehrt wird, sei dabei sehr wirksam.
VORTRAG: Prof.Dr. Fritz Albert Popp
Thema Lifescience / Biophotonen
Kohärenz als Grundprinzip biophysikalischer Informationsprozesse
VORTRAG: Matthieu Ricard, vom Wissenschaftler zum buddhistischen Mönch
Er stand vor einer glänzenden Karriere als Wissenschaftler, doch er zog dieser das spartanische Mönchsleben im Himalaja vor. Seine Wahl gab ihm Recht: Neuropsychologen sagen, keiner habe ein so heiteres Gemüt wie er. Barbara Bleisch fragt den berühmten buddhistischen Mönch Matthieu Ricard nach seinem Rezept.
Sternstunde Philosophie vom 05.07.2015
! Idee: 10sec Meditation (51:00 min)